Numero 5) vita quotidiana e pian piano viene l’autunno.

Hi Chaps,

da meine letzte Rundmail schon einige Zeit zurück liegt, dachte ich mir es wäre wieder an der Zeit eine neue Rundmail zu verfassen, und um euch zu berichten, was hier in den letzten 3 Wochen los war (bin mir nicht ganz sicher wie lange die letzte Email her ist – werde definitiv alt!). Wie schon in der letzten Email erwähnt, besteht prozentual gesehen der gesamte Tagesablauf mittlerweile aus Alltag 🙂 Euch davon zu berichten wäre wohl etwas langweilig (in etwa sieht der Tagesablauf so aus: Wecker klingelt, auf Snoozer gedrückt, Wecker klingelt wieder (wieso das denn? – es ist doch noch viel zu früh!), aus dem Bett gequält, Frühstück, Arbeit, Abendessen (wieso gibt es im Kühlschrank immer nur Dinge, auf die man gerade keine Lust hat?), schlafen gehen). Und am Wochenende versuche ich immer alles nachzuholen, was ich unter der Woche nicht geschafft habe 🙂

Was war hier die letzten paar Wochen los?! Hier die Kurzfassung 🙂 Hoffentlich langweile ich euch nicht damit 🙂 Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich diese Rundmail eher für mich schreibe, als für die Emailempfänger :).

Am Montag den 24.September ging es mit ein paar Kollegen zum Kart-fahren. Das war das erste Mal für mich! Eine neue Risikosportart! Zuerst einmal hatte ich Bedenken wegen meiner Brille und dem Helm, aber meine Kollegen meinten, dass würde schon klappen. Also ging es gleich nach der Arbeit im Arbeitsoutfit (Hose, Bluse, hochhackige Schuhe) zum Kart-fahren. Der Plan war, wir fahren zusammen in einer Kolonne dort hin. Der Plan erwies sich als nicht durchführbar und scheiterte schon am ersten Kreisverkehr aufgrund des Berufsverkehrs (wieso müssen alle zur selben Zeit Feierabend machen?!) Wie gut, dass es noch das Navi gibt! Gute Planung sieht anders aus. Da keiner wirklich Ahnung hatte wo es hingeht, durfte ich dann auch noch einen Kollegen bei einem McDonalds abholen 🙂 Damit auch er dorthin findet. Das Kart-fahren war sehr lustig. In der zweiten Hälfte habe ich mich dann auch getraut zu driften. Was für ein Spaß! Ich bin mir bis heute noch nicht sicher, ob das erlaubt war! Jedenfalls wurde ich am Ende Zweite! Aber leider nur von hinten auf der Rangliste 🙂 Danach ging es noch in einen lokalen Pub (Princess Royal). Wer erwartet, dass sich das eigene Auto genauso verhält wie ein GoKart der irrt gewaltig. Die Heimfahrt erwies sich als sehr, sehr, sehr interessant! Ein GoKart ist doch etwas schwerfälliger. Ich möchte nicht behaupten, dass es riskant ist, danach noch Auto zu fahren, aber wirklich sicher ist das dann doch nicht mehr. Die Bremsen des Autos reagieren nicht so schnell wie beim GoKart. Wenn man aber immer noch in dem Glauben ist, kann man ernste Probleme an Ampeln oder Kreuzungen bekommen 🙂 Auch das Driften mit meinem Auto um die Kreisverkehre hat nicht wirklich funktioniert (ich wundere mich bis heute, wieso!). Ich habe mich wie ein Fahranfänger gefühlt!! Der Abend im Pub war auch noch sehr lustig (von Lachanfällen bis hin zu Zaubertricks!). Mein armer Kollege musste wirklich leiden! Nachdem er etwas Essen an der Wange hatte, haben wir es ihm gesagt, dass dort Schmutz sei! Dies haben wir ganze 5 Minuten durchgezogen. Wir lagen vor Lachen unterm Tisch. Wohlgemerkt war dort nach dem ersten Abwischen nichts mehr. Aber wir haben ihn in dem Glauben gelassen und auch noch gesagt, dass er alles verschmiert hätte. Danach habe ich mich erbarmt und ihm die Wahrheit erzählt. Okay, er durfte sich dafür mit seinem eigenen Lachanfall revanchieren, als ich mein Auto abgewürgt habe, kurz vor der Heimfahrt!

An dem Wochenende davor (muss der 22.September gewesen sein – es ist schon wieder so lange her), ging es mittags zum Picknick und danach wurde mir eine der berühmtesten Stellen in der Umgebung gezeigt – Bourne Wood. Der Wald ist berühmt für diverse Filmszenen – wie in Gladiator, Snow White and the Huntsman, Harry Potter, Robin Hood, und Thor. An dem Wochenende endeten gerade die Dreharbeiten zu Thor 2. Obwohl die Dreharbeiten schon zu Ende waren, war die Security ziemlich bissig. Leider wurde zu dem Zeitpunkt nicht mehr gedreht, aber die Szenerie stand noch! Hoffe, ich verpasse die nächsten Dreharbeiten nicht!! 🙂 Vielleicht kann ich ja noch etwas Geld mit noch nicht veröffentlichten Fotos machen!! 🙂

13_BourneWood
Bournewood – Szenerie von Thor 2.

Am Wochenende drauf, gab es ein Food-Festival in Farnham. Das hieß ich habe mich erst einmal schön durchgefressen 🙂 Seit diesem Tag besitze ich auch meine eigene (Seiden-)Fliege! Yeah! Sehr edel!! Wer in einem Posh-Gebiet wohnt, leistet sich auch mal solche Dinge 🙂

Vielleicht werde ich in der nächsten Zeit umziehen. Mein Vermieter ist sich noch nicht ganz sicher, was er mit seinem Haus machen möchte. Aber falls er das Haus verkauft oder vermietet, muss ich mir definitiv etwas Neues suchen. Letzten Sonntag habe ich mich schon etwas umgeschaut – aber leider wollte die Queen Windsor Castle nicht vermieten 🙂 Eigentlich hatte ich ja gehofft auf eine Tasse Tee bei ihr vorbei zu schauen, aber leider war die königliche Majestät nicht da. Vielleicht habe ich ja das nächste Mal mehr Glück! Dennoch hatte ich einen sehr schönen Sightseeing-Tag. Das Schloss ist sehr imposant! Aber auch die Parkgebühren in Windsor sind sehr imposant – 5 Stunden -> 12 Pound! Ridiculous!! An dem Tag war es das erste Mal etwas nebelig. Das schränkt die Sicht beim Fahren doch etwas ein 🙂 Aber wieso muss man den auch etwas sehen *grins*

14_Windsor
Windosr castle
Eton college
Eton college

Die letzte Woche war etwas anstrengend (jeder meiner Arbeitskollegen sollte den nächsten Absatz bitte überspringen!!). Am Dienstagabend stand wie jede Woche Orchester an! Danach ging es noch in den Pub um die Ecke. Jedenfalls wurde es etwas spät. Sodass, ich ein neues Experiment am nächsten Tag ausprobiert habe. Eine halbe Stunde Schlaf für ein Frühstück. Das ist definitiv machbar. Den ersten Kaffee gab es dann auf der Arbeit! Mittags ging es dann zum Girlies-Lunch! 🙂 Abends stand dann Badminton mit den Kollegen an. Am Donnerstag ging es dann abends wieder in den Pub (und nein – ich habe nur eine Coke getrunken – musste ja noch fahren!). Auf der Heimfahrt habe ich mich etwas gewundert, warum es denn im Wald so dunkel ist. Nachdem ich die Straße dann gar nichts mehr gesehen habe, habe ich mal mein Hirn eingeschaltet und auch das Licht meines Autos 🙂 Uppsss… Und dann war es auch schon wieder Freitag (DVD Abend) und Samstagfrüh ging es zum Friseur. Wer ist denn auch so schlau, seinen Friseurtermin auf 8:30 Uhr zu legen?!? Deswegen war dieses Wochenende mal etwas ruhiger 🙂

Das sind so grob die neuesten Neuigkeiten aus dem kalten, dennoch sonnigen England.

Nachfolgend gibt es noch ein paar Anekdoten/Eindrücke aus dem Alltag/Arbeit:

Streiche:

Wer seinen Kollegen oder Freunden mal einen netten Streich spielen möchte kann folgendes ausprobieren (jedoch sollte man mit den Konsequenzen leben können!). Auf einem Desktop sind normalerweise viele Icons. Man nehme nun einen Screenshot vom Desktop und ersetze den Hintergrund. Nun lösche man einige der Icons (bzw. besser ist es, diese nur in einem Ordner zu verschieben). Versucht nun, der Anwender auf ein Icon zu klicken, funktioniert das natürlich nicht 🙂 Sehr lustig für alle Anwesenden 🙂

Support:

Manchmal wenn ich in der Arbeit eine technische Frage habe und hierfür in Deutschland anrufen darf, rufe ich der einfachhalber oft bei unserem deutschen Support an (meistens da ich zu faul bin, unsere interne Telefonliste zu suchen 🙂 Sorry!). Letztes Mal war es sehr lustig. Meine deutsche Kollegin hatte an dem Tag Support und das Gespräch lief in etwa so ab:

          Kollegin: Stemmer Imaging. Guten Tag.

          Ich: Stemmer Imaging. [Nuscheln] Raffaella Riccato. Guten Tag.

          Kollegin: [verwundert, warum Kunde den Firmennamen wiederholt]. Wie kann ich Ihnen helfen.

          Ich: Ich hätte da eine Frage zu einer Ihrer CVB Funktion und deren Funktionsweise. [formale Anrede!]

          Kollegin: [schaut in der Doku nach und erklärt mir – sprich dem Kunden – die Funktionsweise. Immer noch sehr formal].

          Ich: [Kann mich vor Lachen kaum halten, da Sie mich immer noch nicht erkannt hat!].

          [Schweigepause]

Anschließend habe ich in einem Satz ihren Vornamen verwendet. Sie ganz verwundert. Danach hat sie mich dann aber auch erkannt. Was für ein Spaß!

Shape from Shaving.

Man verwende eine stumpfe Klinge beim Rasieren und rutsche ab! Ich denke jede Frau weiß, was ich meine.

Redewendungen

  • Wenn jemand gern eine große Lippe riskiert und man am Ende der Andere Taten sehen möchte, sagt man: Put your money where your mouth is. Exakte Übersetzung ist: Lass Taten sprechen.
  • Wenn man jemanden sehr attraktiv findet (wie mein Vermieter letztens beim Fernsehabend eine Schauspielerin): She’s a goddess!
  • Pain in the ass! sagt man wenn eine Lage einen wirklich zu schaffen macht. Ich denke der Satz ist aussagekräftig genug (auch ohne Erklärung).
  • Pardon/Excuse my French! wird verwendet, wenn man sich für sein Fluchen entschuldigt. Die Phrase stammt ursprünglich aus dem 19.ten Jahrhundert, als englisch sprechende Leute französische Ausdrücke in einer Konversation verwendet haben und sich deswegen häufig entschuldigt haben. Vor allem, da viele der Zuhörer nicht mit der Sprache vertraut sind/waren.
  • Bugger! Dieses Wort hat diverse Bedeutungen. Zum einen bedeutet es Sch****! oder Mist! Wenn man dieses Wort jedoch gegen jemanden richtet, dann kann es als Mistkerl oder Sch***kerl übersetzt werden.
  • Ein Nutter ist ein Verrückter.
  • Viele meine männlichen Bekannten sagen, wenn Sie etwas können: I’m a professional. Man sollte dies als Frau vielleicht nicht sagen, da dies zweideutig interpretiert werden kann.
  •  Surrey: Das ist eines der teuersten Gegenden in ganz England. Häufig wird man dann mit der Aussage Posh (Area) konfrontiert oder man verwendet diese Aussage selber wenn man über die Gegend spricht. Posh bedeutet nobel/schick/vornehm. Farnham liegt also noch in der Posh-Gegend. Wobei dies schon sehr nah an der Grenze zu Hampshire ist. Die Nachbarstadt Aldershot liegt schon in Hampshire. Nachts möchte man dort auch nicht mehr alleine durch die Gegend laufen. Es ist ein Meltingpot der Nationen. Und es ist teilweise schon Tagsüber etwas gruselig.  

Wünsche euch einen guten Start in die neue Woche! Bei mir startet die Woche mit Hotline! Normalerweise besteht 90% des Telefonats daraus zu erraten was der Kunde gerade gesagt haben könnte 🙂

P.S: Kart bin ich natürlich in Turnschuhen gefahren 🙂 Aber ich habe mir dabei meine Bluse zerstört.. Na ja..

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *